Aktuelles

Am 26. Mai 2019 ist Kommunalwahl 2019 - Sie können über Ihre Region entscheiden und sie aktiv mitgestalten, denn nirgends ist der Einfluss der Bürgerinnen und Bürger so groß wie auf der kommunalen Ebene.

Bürgerliche Wählervereinigung nominiert Kandidaten für die Kommunalwahl 2019 

Diese Kandidaten stellen sich zur Kommunalwahl 2019 auf (von links): Stefan Fehringer, Sabine Wilhelm, Claudia Peschel, Frank Habelmann, Gerold Wachter, David Maier, Dieter Senger-Frey, Silke Kramer, Markus Baum, Klaus Steinhauser, Markus Schranz, Diet

 

Kressbronn, 12.02.2019. Am 26. Mai 2019 wird der Gemeinderat von Kressbronn a.B. für die kommenden fünf Jahre neu gewählt. Eine Chance für jeden Bürger ab 16 Jahren seine lokale Umgebung mitzugestalten und Ideen und Wünsche einzubringen.

 

Kandidatenliste steht – viele neue Gesichter mit neuen Ideen

Die Kandidatensuche wurde erfolgreich abgeschlossen und die Bürgerliche Wählervereinigung freut sich an diesem Abend nach den gesetzlichen Regularien ihre Kandidaten [Hyperlink] vorstellen zu dürfen. „Es ist erfreulich, mit so einem bunt strukturierten Team aus jedem Teil von Kressbronn in die Kommunalwahl 2019 zu gehen,“ begrüßte Gerold Wachter, Fraktionsvorsitzender der BWV, die Mitglieder.

 

Neben der Maßnahme, die Webseite zu überarbeiten und getreu dem Motto der Bürgernähe, Möglichkeit zur schnellen Kontaktaufnahme zu bieten, wurden auch Kernthemen angesprochen.

 

Themenschwerpunkte werden in den kommenden Wochen entwickelt

Hauptthemen in den kommenden vier Jahren sollen unter anderem neben der Sanierung der Parkturnhalle und dem Hallenbad auch ein einheitliches Verkehrs- und Parkkonzept für die gesamte Gemeinde sein. „Viele unserer Themen wurden bereits umgesetzt, und neue auch kontroverse Projekte stehen in den kommenden Jahren an, die wir getreu unserem Motto bürgernah, engagiert und unabhängig von Parteien, angehen möchten“, so Gerold Wachter,

 

Im Detail werden die Themenschwerpunkte in der nächsten Sitzung diskutiert. 

Besonders wichtig sei es, so Stefan Fehringer, sich zu Entscheidungen zu bekennen und klar mit einem Ja oder Nein zu stimmen. Nur so kann in der Gemeinde Fortschritt und nicht Stillstand entstehen.

 

Klare Stellung beziehen fördert Fortschritt

Besonders wichtig sei es, so Stefan Fehringer, sich zu Entscheidungen zu bekennen und klar mit einem Ja oder Nein zu stimmen. Nur so kann in der Gemeinde Fortschritt und nicht Stillstand entstehen. 

 

Kommentare

Es sind noch keine Einträge vorhanden.
Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder

Kontakt

 

Vorsitzender: Adrian Schneider
Stellvertr. Vorsitzender:  
Kassierer:

Josef Bihler

Schriftführer: Markus Schranz

 

Mit wie vielen Sitzen war die BWV die letzten 25 Jahre im Gemeinderat vertreten? 

Wahlperiode Sitze
1994-1999 6
1999-2004 6
2004-2009 5
2009-2014 6
2014-2019 5
2019 - 2024 6
2024 - 2029 7

 

 


 

 

Impressum

Vorsitzender: Gerold Wachter

Alpenblickstr. 27

88079 Kressbronn a.B.
Telefon (0 75 43) 50400

Stv. Vorsitzender: Adrian Schneider

Zeisigweg 2

88079 Kressbronn a.B.

Telefon 015141941091

Druckversion | Sitemap
© BWV Kressbronn / Impressum